Computerspiele Lösungsbücher

Zu den beiden erfolgreichsten Computerspiele Umsetzung von Das Schwarze Auge – die Nordlandtrilogie und Drakensang – sind spielbegleitend auch entsprechende Lösungsbücher publiziert worden. In einer Zeit der noch nicht so starken digitalen Durchdringung war dies für viele ein unerlässliches Hilfsmittel. Ich selbst erinnere mich noch lebendig an meine bis zur Unkenntlichkeit fast tintenschwarz weiterkopierten Lösungshilfen, die zu meiner Schulzeit durch unzählige Hände gegangen waren. Damals war die Nordlandtrilogie nämlich auch unter Nicht-Rollenspielern ein echter Renner

Die Lösungsbücher von Schicksalsklinge und Sternenschweif sind in DIN A5 gedruckt und recht spartanisch aufgemacht. Nicht anders sieht es da bei den englischsprachigen Pendants („Clue Books“) zu Blade of Destiny und Star Trail aus, die aber immerhin einen farbigen Mantel erhalten hatten. Nett ist aber, dass dem Blade of Destiny Clue Book als Goodie immerhin ein Interview mit dem Attic Team spendiert wurde. Einen Schritt nach vorne in die Modernität ging dann das Lösungsbuch zu Schatten über Riva. Neben einem farbigen Cover lagen ihm auch eine CD und ein vollfarbiges Poster mit allerhand Dungeon Karten bei.

Aus einem wieder anderen „Zeitalter“ stammen die beiden Lösungsbücher zu Drakensang. Diese sind auf hochwertigerem beschichteten Papier gedruckt und selbstverständlich vollfarbig. Auch Satz und Layout entsprechend schon einem ganz anderen Standard als es damals bei der Nordlandtrilogie der Fall war. Ausnehmend zu den anderen ist das Lösungsbuch zu dem ersten Teil von Drakensang übrigens in DIN A4 aufgelegt worden.

Bei der Nordlandtrilogie gab es abseits der offiziellen Begleitprodukte noch Lösungshilfen von Drittanbietern wie z. B. vom Computerbuchverlag Sybex. Nachdem TopWare ab dem dritten Teil „Schatten über Riva“ Vermarktung und Vertrieb der Nordlandtrilogie übernommen hatte, wurden für die TopWare Spielesammlungen „Gold Games“ über Sybex Lösungsbücher veröffentlicht, die Komplettlösungen für Schicksalsklinge und Sternenschweif enthielten.

Ein interessanter Vertreter unter den Lösungsbüchern ist dasjenige des NBG Verlags. Weniger eigentlich wegen des Produkts selbst, welches recht einfach gehalten ist und die vollständige Nordlandtrilogie abbildet, als wegen der hinter dem Verlag stehenden schillernden Persönlichkeit Carsten Borgmeier. Der Name wird den wenigsten etwas sagen, ist aber in der Regenbogenpresse und im Netz kein Unbekannter. Er hat sich vom Autor und Journalist in der Computerspielebranche zu einem Selfmade Unternehmer mit 200 Mitarbeitern (laut eigener Aussage) gemacht. Es würde den Rahmen sprengen, seine Vita hier wiederzugeben, daher hier nur ein paar ausgewählte Kostproben seiner Schaffenskraft: Er organisierte schon das Stadtfest Delmenhorst, ist Mitautor des Buches „Micaela Schäfer – Life in Pictures“, verbreitet seine Weisheiten in seinem Ratgeber „Selbständig. Erfolgreich werden und bleiben“ und war bereits als „guter Kenner von Jens Büchner“ zu Gast bei der Bild- Dschungelshow.

DSA-Computerspiele Lösungsbücher zu Schicksalsklinge, Sternenschweif, Schatten über Riva von Drittanbietern

DSA-Computerspiele Lösungsbücher zur Nordlandtrilogie von Drittanbietern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert